Emma ist sich ganz sicher. Die Frau,
die am Waldbeerenteich wohnt, ist eine Hexe. Immerhin hat sie rote Haare und auf
ihre Stirn ist ein merkwürdiges Zeichen gemalt. Außerdem heißt sie Eufrasia Augentrost. Emmas bester Freund
Erik stimmt ihr zu.
Doch dann freunden sich die Kinder
mit Eufrasia an. Sie lernen viel über Zeichen, die man auf den Körper malt,
damit Schmerzen vergehen. Ist das etwa Zauberei?, fragen sie sich.
Dann droht ihnen Gefahr. Ein Mann im
schwarzen Anzug ist ebenfalls hinter den geheimnisvollen Zeichen her. Zu allem Überfluss
kann er sich in einen Raben verwandeln. Emma, Erik und
Eufrasia fragen sich voller Unbehagen, was er im Schilde führt.
Ein Buch für Kinder, die offen sind
für das, was nicht mit bloßem Auge sichtbar ist.
Verlag BoD 88 Seiten 9,80 €
Mein Wissen über die "Medizin zum
Aufmalen" habe ich im Rahmen einer Ausbildung zur Energetikerin erworben. Für diese Geschichte befasste ich mich intensiv
mit dem Buch: Medizin
zum Aufmalen. Von Petra Neumayer und Roswitha Stark, 4. akt. Auflage 2015
, Mankau Verlag