
Meine Bücher
Kinderbücher die Mut machen
Im Leben gibt es so viele Dinge, die uns Angst machen. Und so
viele Chancen, mutiger zu werden.
Als Amelie einem Wegweiser folgt, steht sie auf einmal vor ALADINS BLUMENLADEN.
Im Blumenladen ist sie verzaubert von der Vielfalt der Blumenpracht. Sie nimmt einige Blumenstöcke mit und pflanzt sie zuhause in ihren Garten. Jedoch sind am nächsten Tag die Blumen verschwunden. Was ist passiert?
Hat sie sich das nur eingebildet, oder war sie mutiger, nachdem sie die Blumen eingepflanzt hatte? Was steckt dahinter? Und wie ist das überhaupt möglich?
Als wäre das Verschwinden der Blumen nicht wundersam genug, lernt Amelie im Traum eine Elfe kennen. Elfie hilft ihr, mutiger zu werden und das Geheimnis, um die Blumen zu lüften.
Denn nicht nur draußen auf Burgruinen oder in alten Häusern im Wald warten Situationen, in denen Amelie mutig sein muss, sondern auch in der Schule gibt es viele solcher Augenblicke.
Auch du kannst deine ganz persönliche Traumelfe kennenlernen und vielleicht helfen dir ihre Übungen, deine Ängste ein bisschen kleiner zu machen.
Also komm und begleite Amelie mit ihren Freunden. Finde heraus, was es mit all der Magie auf sich hat und wie du mutiger werden kannst.
Bei einem Klick auf das "Gleich hier bestellen!" wirst du auf die Verlagswebsite umgeleitet und kannst dir das Buch von Innen ansehen. Wenn es dir gefällt, kannst du es versandkostenfrei bestellen!
Ines Gölß ist nicht nur leidenschaftliche Autorin für Kinderbücher, sondern auch Mentaltrainerin. Ihre jahrelange Erfahrungen mit Kindern brachte sie auf die Idee eine zauberhafte Geschichte mit einfachen mentalen Übungen zu verbinden. So entstand ein wunderbares und inspirierendes Mutmachbuch für Mädchen, um Selbstvertrauen aufzubauen und innere Stärke zu gewinnen.

Schatzsuche auf Burg Fichtenstein
Eine aufregende Gespenster- Abenteuergeschichte für Kinder ab 8 Jahre. Zum Vorlesen auch schon ab 6 Jahre geeignet.
Hardcover 18.90€, Softcover 12.90€, 136 Seiten, große Schrift und viele schwarz-weiß Illustrationen. E-book
Bei einem Klick auf das "Hier" wirst du auf die Verlagswebsite umgeleitet und kannst dir das Buch von Innen ansehen. Wenn es dir gefällt, kannst du es versandkostenfrei bestellen!

Spürnasen aufgepasst! Bunte Geschichten mit interaktiven Suchaufgaben warten auf dich!
Mach mit!
Es erwartet dich eine spannende Geschichte mit vielen bunten Bildern. In diesen kannst du viel entdecken. Suche und zähle zum Beispiel Schmetterlinge, Äpfel, Schlüssel und vieles mehr.
Sei dabei, wenn Karlo Kater, Hanna Hase und Holger Hahn heimlich bei Zauberer Fidelius herumschnüffeln. Das aufgeschlagene Zauberbuch zieht sie sofort in ihren Bann. Doch sie bemerken nicht, dass Holger mit seinem Flügel ein Fläschchen umgestoßen hat. Ein seltsamer Duft entströmt. Und schon ist es passiert...
Pst! Ein kleines Monster hat sich auf jeder bunten Seite versteckt.
Abwechslungsreiches Suchbuch mit einer magischen Abenteuergeschichte für Kinder zwischen 3 und 7 Jahre. Auch für Erstleser oder leseschwache Kinder sehr gut geeignet.
Große Schrift, viele bunte Bilder.
Ein spannendes Mitmach-Buch/Suchbuch gegen Langeweile
Softcover 15,20 € 94 Seiten
Hier bei Amazon bestellen Achtung! neues Cover bei Amazon!
Bei einem Klick auf das "Hier portofrei bestellen!" oder "hier bei Amazon bestellen" wirst du auf die Verlagswebsite umgeleitet und kannst dir das Buch von Innen ansehen. Wenn es dir gefällt, kannst du es versandkostenfrei bestellen!
Meine Freunde
Marvins Mal & Kritzelbuch
Begleite Marvin auf seiner Reise!
Das kleine Monster Timtim hat Marvin um Hilfe gebeten. Schon seit Tagen kann er nicht gut einschlafen und hat Alpträume. Da hilft nur eine Gutenachtgeschichte von Marvin. Bitte hilf Marvin, damit er gut bei Timtim ankommt, denn der Weg ist voller Geheimnisse.
Ein Beschäftigungsbuch für Kinder zischen 5 und 10 Jahre. Viele Malaufträge laden zum Zeichnen und Ausmalen ein. Es sind Beispielbilder vorgegeben um einen Anhaltspunkt zu geben und die Fantasie der Kinder anzuregen.
Es werden verschiedene Fertigkeiten wie genaues Ausmalen und freies Zeichnen trainiert.
Ideal für die Ferienzeit oder gegen Langeweile.
Ein tolles Abenteuer zum Malen.
Male Dir Dein eigenes Abenteuer!
Auf 40 Seiten gibt es jede Menge Mal- und Zeichenspaß.
10,80€
Gleich hier versandkotenfrei bestellen: Marvin
Bei einem Klick auf "Marvin" wirst du auf die Verlagswebsite umgeleitet und kannst dir das Buch von Innen ansehen. Wenn es dir gefällt, kannst du es versandkostenfrei bestellen!
Hauke Rabauke und der Backwettbewerb

Hauke Rabauke, der singende und reimende kleine Räuber, ist unglücklich. Beim großen Backwettbewerb tritt er für die Bäckerei Leckerschleck an. Wenn er gewinnt, darf er seine Rosalie heiraten. Zumindest hat ihm das der alte Leckerschleck versprochen.
Doch schon fangen die Probleme an. Hauke will einfach kein Rezept für eine Gewinnertorte einfallen. Und dann steht auch noch seine Mutter, die jahrelang die sieben Meere unsicher gemacht hat, vor der Tür. Die Lage verschlimmert sich, als ein Steckbrief auftaucht. Der abgebildete Seeräuber sieht Frau Rabauke auffallend ähnlich. Zu allem Überfluss scheint es auch so, als wolle der Bäckermeister Hauke reinlegen.
Was soll er tun? Schließlich mischen sich der Zauberer Anemonius Pimpernell, der pensionierte Hauptkommissar Berthold Schlauberger und seine ehemaligen Räuberkumpanen ein. Ob das gut geht?
Der zweite Teil der Räubergeschichte ist für Kinder ab 8 Jahren.
119 Seiten, schwarz-weiß Illustrationen, 8,90€
Bei einem Klick auf "Hier portofrei bestellen" wirst du auf die Verlagswebsite umgeleitet und kannst dir das Buch von Innen ansehen. Wenn es dir gefällt, kannst du es versandkostenfrei bestellen
Torpedotom und das geklaute Tagebuch

Der fiese Kurt und seine Bande machen schon wieder Ärger. Diesmal haben sie ein Tagebuch geklaut. Emil, der neue Freund von Tom und Anja, möchte es um jeden preis zurückhaben. Denn das Buch hütet sein größtes Geheimnis. Dafür begeben sich Torpedotom und Supermaunz in große Gefahr.
Eine Superheldengeschichte für Kinder ab 8 Jahren.
126 Seiten und schwarz-weiß Illustrationen. 9,80€
In dem Buch geht es um Freundschaft und Mut, aber auch um das Thema Transgender, auf das ich am Ende des Kinderbuches genauer eingehe.
Auch als Ebook!
Hier portofrei bestellen.
Und hier geht es zum Hörbuch!
8,50€, Dauer: 1 Std und 24 Min
Gesprochen von Yuki Stern
Ludmilla und Julius
verhext und zugezaubert

Schon in vier Wochen ist die Hexenprüfung und die möchte Ludmilla unbedingt bestehen. Doch immer wieder fehlen ihr Zutaten für die Zaubertränke, die sie beherrschen muss.
Gemeinsam mit ihrem Kater Puschkin begibt sie sich in so manche Gefahr, um die begehrten Zutaten zu beschaffen.
Zum Glück lernt sie den Menschenjungen Julius kennen, der ihr in jeder Situation zur Seite steht. Selbst bei der schwierigen Aufgabe, ein Haar der bösen Hexe Schaudergraus zu stibitzen. Doch ihr Plan misslingt.
Ein aufregender und witziger Hexenroman für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Softcover, 312 Seiten, 10,99 € Schwarz-weiß-Illustrationen.
Auch als E-book.
Als Julius die Hexe Ludmilla kennenlernt ist er einfach nur glücklich. Endlich kann er in die Welt der Hexen und Zauberer eintauchen. Doch Ludmilla macht es ihm nicht leicht, sie ist kratzbürstig und eigensinnig.
Außerdem sind die Abenteuer, die sie gemeinsam durchstehen ganz schön gefährlich, trotzdem würde er alles dafür geben ein echter Zauberer zu sein.
Puschkin der "oberschlaue" Kater ist überall mit von der Partie, aber ein ziemlicher Angsthase.
Die Hexe Schaudergraus ist Lehrerin im Schulschloss und macht den Kindern das Leben schwer. Sie ist auch der Grund warum Ludmilla auf keinen Fall mehr zurück ins Schloss möchte.
Pressestimmen:
Die Wald und Wiesen Helden - Der Wilde Hund

Sind die Fuchsbrüder schuld, dass der kleine Hund Fips verschwunden ist? Oder hat ihn der Wilde Hund gefressen?
Mia will das gemeinsam mit ihrer Freundin Maike herausfinden. Können sie das schaffen?
Wenn sie einmal groß ist, möchte Mia Detektivin werden. Aber warum warten bis sie groß ist, wenn schon jetzt ein dringender Fall auf sie wartet. Die Polizei hat noch keine Hinweise über das Verschwinden von Fips herausbekommen können. Das ist ja mal wieder typisch!, findet Mia. Gemeinsam mit ihrer Freundin Maike und ihrem kleinen Bruder Kräusel machen sie sich auf zur dunklen Höhle im Brombeerwald. Dort treibt der Wilde Hund seit einer Woche sein Unwesen. Mit dem, was sie dort erwartet, hätten sie nie im Leben gerechnet.
Ein Kinderbuch für kleine abenteuerlustige Leute ab sechs Jahren. Mit vielen bunten Bildern, damit es auch den ganz Kleinen nicht langweilig wird. 90 Seiten, 12,99€. Softcover mit Strukturdruck.
Auch als E-Book. (Sieht am tablet ganz toll aus!)
Auch für Leseanfänger, wegen der großen Schrift, bestens geeignet. Zum Vor- oder selber lesen.
Pressestimmen:
Einhornzirkus
Ab 8 Jahre

Josi würde so gerne am Westernreitturnier teilnehmen. Aber sie kann sich keine Reitstunden leisten und ein eigenes Pferd hat sie schon gar nicht. Doch dann lernt sie Amiga, das Einhorn kennen. Schnell wird Amiga zu Josis bester Freundin. Sogar reiten darf sie auf ihr.
Wie aus dem Nichts taucht ein böser Zauberer auf, der die Einhörner fangen möchte. Dann werden auch noch die Pferde aus dem Reitstall entführt. Hat all dies etwas mit dem Wanderzirkus zu tun, der gerade sein Zelt in der Stadt aufgebaut hat?
Gut, dass Josi so gute Freunde hat, die ihr bei des Rätsels Lösung helfen. Ob es ihnen gelingen wird und ob Josi doch noch beim Reitturnier dabei sein kann?
Hardcover, 80 Seiten, 15,90 €
ISBN 978-3-96443-859-1
Bei Antolin gelistet
Mehr Infos: https://www.karinaverlag.at/products/einhornzauber-hardcover-von-ines-gols/?
Lesprobe
Dahin geht's im Galopp
Am nächsten Tag konnte Josi es kaum erwarten, bis sie endlich Zeit hatte um in den Wald zu gehen. Ausgerechnet heute hatte ihnen Frau Schnell so viele Hausaufgaben aufgegeben. Als sie alles erledigt hatte, schmiss sie die Hefte und Bücher in die Schultasche und flitzte los. Sie winkte ihrer Mutter, die in ihrem Laden stand und Kunden bediente.
Schnurstracks lief sie zu ihrem Lieblingsplatz. Sie blickte sich nach allen Seiten um und hoffte, dass Amiga kommen würde. Als sie die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, stand sie vor ihr.
»Los komm, steig auf. Wir müssen von hier weg.«
»A-aber, was ist denn los?«, wollte Josi wissen.
»Das erzähle ich dir später. Los jetzt«, befahl Amiga.
Josi schwang sich auf ihren Rücken und hielt sich an der Mähne fest. Heute fing sie nicht vorsichtig mit Schritt und dann mit Trab an, sie galoppierte gleich los. Josi hatte schreckliche Angst. Vor allem, weil sie nicht wusste, was denn überhaupt los war. Ihr Unbehagen legte sich jedoch schnell, weil sie merkte, dass sie sich gut auf Amigas Rücken von Amiga halten konnte. Im Galopp wurde sie lange nicht so durchgeschüttelt, wie im Trab. Das Gefühl zu reiten, war einfach fantastisch. Erst als sie im dunkelsten Teil des Waldes ankamen, hielt Amiga an. Sie musste erst einmal verschnaufen.
»Wovor bist du denn geflüchtet?«, fragte Josi verunsichert.
»Vor Amrun«, sagte Amiga, immer noch außer Atem.
»Warum?«, ließ Josi nicht locker.
»Er mag es nicht, wenn ich mich mit dir treffe.«
»Ach so, aber warum denn?«
»Amrun mag es vor allem nicht, wenn ich dich auf mir reiten lasse. Er sagt, wir sind keine Pferde und deshalb nicht für solche Sachen geschaffen.«
»Ist Amrun böse?«
»Nein, er ist nicht böse. Aber ich weiß selbst, was ich tue. Das braucht er mir nicht zu sagen. Das nervt!«
Im selben Augenblick hörten sie das Rascheln von trockenem Laub. Gleich danach knackten Äste.
Wie aus dem Nichts stand plötzlich ein Einhorn vor ihnen. Es sah genauso aus wie Amiga. Es, war nur größer und schlanker. Ein magisches Licht umgab das wunderschöne Tier.
»Kommt von hier weg«, flüsterte es.
»Aber was ist denn los?«, fragte Amiga.
»Hört ihr es denn nicht?«
»Nein, was denn?«
Alle lauschten in die Stille des Waldes. Es war wirklich sehr still. Kein einziger Vogel zwitscherte, keinen Wind hörte man in den Ästen der Bäume rauschen. Doch, da hörte Josi einen leisen Ton. Er schien noch sehr weit weg zu sein.
»Was ist das für eine schöne Melodie?«, fragte sie.
»Der Zauberer spielt auf einer magischen Flöte. Mit diesem Lied möchte er die Einhörner anlocken. Und wenn er sie gefangen hat, dann sperrt sie ein. Aber so wie es aussieht, funktioniert die Melodie auch bei den Menschen.«
»Können wir nicht ein bisschen näher ran, damit wir die bezaubernde Melodie besser hören?«, fragte Josi benebelt
Da fingen die beiden Einhörner zu laufen an. Weit weg von dieser verzauberten Musik.
Als sie endlich zu stehen kamen, wollte Josi wissen: »Warum möchte er euch einfangen?«
»Das weiß ich auch nicht so genau. Vielleicht will er uns an andere Zauberer für Geld verkaufen«, riet Amrun.
»Das ist ja furchtbar«, entsetzte sich Amiga. »Übrigens, das ist Amrun, mein Zwillingsbruder«, fügte sie noch hinzu.
»Hallo Amrun, du magst mich nicht?«, fragte Josi.
Amrun lachte. »Aber nein, wer hat denn das gesagt?«
»Ich«, antwortete Amiga, »du willst doch nicht, dass ich mich mit den Menschen anfreunde.«
»Ja, das stimmt schon«, sagte Amrun verlegen, »aber dieses Mädchen hier, ist in Ordnung. Schließlich kann sie uns sehen. Das haben die meisten Menschen verlernt. Sie glauben an nichts mehr, sie sehen nicht mehr mit ihren Herzen.«
»Ich heiße Josi.«
»Hallo Josi«, begrüßte sie Amrun freundlich, mit einer leichten Verbeugung.
Das gefiel Josi. Jetzt lächelte sie verlegen.
»Liebe Amiga, kannst du mich zu meinen Lieblingsplatz bringen. Es ist schon spät, ich muss nach Hause.«
Dann fiel ihr noch ein: »Woher kennst du eigentlich meinen Namen?«
»Da ihr so nah am Waldrand wohnt, besuchen wir gerne eure Ziegen. Und da habe ich deine Mutter schon öfter deinen Namen rufen hören«, erklärte Amiga.
Zuhause musste Josi über so Einiges nachdenken. Gleich nach dem Abendessen ging sie in ihr Zimmer, um ungestört zu sein. Viele Fragen schwirrten in ihrem Kopf herum: War sie etwas Besonderes, weil sie die Einhörner sehen konnte? Warum wollte der Zauberer die magischen Wesen fangen? Und seit wann gibt es hier überhaupt einen Zauberer?
Morgen nach den Hausaufgaben wollte sie mit Amiga reden. Vielleicht wusste sie ein paar Antworten auf ihre Fragen.

Die geheimnisvollen Zeichen

Emma ist sich ganz sicher. Die Frau, die am Waldbeerenteich wohnt, ist eine Hexe. Immerhin hat sie rote Haare und auf ihre Stirn ist ein merkwürdiges Zeichen gemalt. Außerdem heißt sie Eufrasia Augentrost. Emmas bester Freund Erik stimmt ihr zu.
Doch dann freunden sich die Kinder mit Eufrasia an. Sie lernen viel über Zeichen, die man auf den Körper malt, damit Schmerzen vergehen. Ist das etwa Zauberei?, fragen sie sich.
Dann droht ihnen Gefahr. Ein Mann im schwarzen Anzug ist ebenfalls hinter den geheimnisvollen Zeichen her. Zu allem Überfluss kann er sich in einen Raben verwandeln. Emma, Erik und Eufrasia fragen sich voller Unbehagen, was er im Schilde führt.
Ein Buch für Kinder, die offen sind für das, was nicht mit bloßem Auge sichtbar ist.
Verlag BoD 88 Seiten 9,80 €
Mein Wissen über die "Medizin zum Aufmalen" habe ich im Rahmen einer Ausbildung zur Energetikerin erworben. Für diese Geschichte befasste ich mich intensiv mit dem Buch: Medizin zum Aufmalen. Von Petra Neumayer und Roswitha Stark, 4. akt. Auflage 2015 , Mankau Verlag.
Hier portofrei bestellen
Hauke Rabauke und Oskar der Höllenhund

Beinahe wäre Hauke Rabauke Seeräuber geworden. Aber nun haust er im Dunkelfelsenwald, zusmmen mit Oskar, dem Höllenhund. Der ist eigentlich ein ganz Braver. Hauke singt gern zünftige Lieder und feiert oft mit seinen Räuberfreunden. Bei Anemonius Pimpernell nimmt er Zauberunterricht. Da passiert ihm auch gleich ein Malheur und Oskar ist verschwunden. Ob Hauke seinen treuen Freund wiederkriegt?
Dann gibt es Ärger mit seinen frechen Kumpanen un dem Bäckermeister Leckerschleck. In dessen Backstube klaut Hauke sich nämlich alles zusammen, was er zum Kuchenbacken braucht. Das ist seine große Leidenschaft, neben Rosalie, der Bäckerstochter. Zu allem Überfluss taucht auch noch ein geheimnisvoller Rauschebart auf...
Eine ebenso lustige wie rasante Räubergechichte für Kinder ab 8 Jahren.
Hauke Rabauke-und Oskar der Höllenhund 100 S. 7,50 Euro im Kelebek Verlag. Erhältlich in vielen Onlineshops oder einfach in der Buchhandlung bestellen.
Lieferung portofrei: Hier!
Pressestimmen:

Hauke Rabauke - ein Räuber der es in sich hat
Hauke Rabauke ist ein ausgekochtes Schlitzohr. Aber der große Zauberer Anemonius Pimpernell weiß wie man mit solchen Halunken umgeht.
Er glaubt, wenn er Hauke das Zaubern beibringt, wird dieser ein besserer Mensch. Doch schon bald geht es Drunter und Drüber. Außerdem sind da noch der Höllenhund und die sieben Räuber, die das Leben von Hauke Rabauke auch nicht gerade einfacher machen. Und was hat es mit dem Mann auf sich, der immer Im Wald herum steht und Hauke zu beobachten scheint? Außerdem ist da auch noch Rosalie, die schöne Tochter des unfreundlichen Bäckers..., aber lest selbst.
Hauke Rabauke", ein lustiges Kinderbuch rund um einen Räuber, einem Zauberer, gute und weniger gute Freunde. Eine ebenso rasante wie lustige Räubergeschichte
Der Bengelengel
Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp

In Kriechenland, dem Land der Schencken wird genauso Weihnachten gefeiert wie bei uns. Die kleine Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp backen Kekse und schmücken den Weihnachtsbaum. Doch es fehlen einige Dinge, die sie zum Backen brauchen und der Zauberer macht sich auf den Weg in die Stadt. Schon bald geschehen viele seltsame Dinge, die sich der Zauberer nicht erklären kann. Werden er und Schnecke Ticki herausfinden können, wer hier sein Unwesen treibt?
Erhältlich in allen Buchläden und Onlineshops. Softcover. 44 Seiten. 10,99 € E-Book 4,99 €
Leseprobe - Der Bengelengel
Dort liegt ein Eichhörnchen, halb erfroren und fast verhungert. Der Zauberer Zippeldapp greift vorsichtig nach dem schwachen Tier und holt es aus dem Gebüsch heraus. Er redet beruhigend auf das Eichhörnchen ein und steckt es behutsam in seine Manteltasche.
Torpedotom und die besten Weihnachtsferien überhaupt

Tom hat zwei große Probleme: Seine Lehrerin und den dicken Kurt aus der zweiten Klasse Gymnasium.
Tom denkt: " Mut wäre doch ein tolles Weihnachtsgeschenk!"Aber, wie soll das gehen?
Dann bekommt Tom zu Weihnachten einen Superheldenanzug und - eine Katze.
Jetzt sind die zwei nicht mehr zu bremsen.
Nicht einmal der gemeine Kurt ist mehr sicher vor ihnen.
Eine Superhelden-Mutmachgeschichte für Kinder ab 8 Jahren!
Zum Vor- oder Selberlesen.
Auch für Leseanfänger geeignet!
Verlag BoD 100 Seiten. 10,99 € Softcover.
Du kannst das Buch bei Amazon bestellen oder in einer Buchhandlung in Deiner Nähe.
Auch ein E-Book gibt es für 3,99 €
Lesprobe - Torpedotom
Unangenehme Verfolger
"Schöne Ferien", wünschte Tom seinem besten Freund.
"Ja, danke, dir auch. Viel Spaß bei deiner Oma", erwiderte Marc.
Freudig machte sich Tom auf den Weg von der Schule nach Hause. Er schaute kurz zurück, um Marc noch einmal zu winken. Entsetzt bemerkte er, wie drei Kinder ihre Köpfe zusammensteckten, mit den Fingern auf ihn zeigten und seine Verfolgung aufnahmen.
Oh nein, nicht die drei, dachte Tom und fing an zu rennen.
Auch die drei Jungen setzten sich in Gang.
Die drei, das waren: der dicke Kurt, Kevin und Lars aus der zweiten Klasse Gymnasium. Sie waren in der Schule gefürchtet, weil sie die Kinder der unteren Klassen oft ärgerten. Tom ärgerten sie am meisten. Sie schubsten ihn rum und spotteten über ihn, weil er, wenn er aufgeregt war, zu stottern begann. Und natürlich war er besonders aufgeregt, wenn drei große Jungen auf ihn zukamen, die ihm nicht gerade freundlich gesonnen waren.
Tom rannte, als wäre ein Teufelsreiter mitsamt Flammenwerfer hinter ihm her. Immer wieder drehte er sich nach seinen Verfolgern um. Alle drei waren noch hinter ihm, auch wenn der dicke Kurt immer mehr zurückfiel. Wenn nicht ein Wunder geschah, würden sie ihn gleich einholen. Wo war nur seine Mutter, wollte sie ihn nicht von der Schule abholen? Toms Herz schlug wie wild in seiner Brust. Völlig außer Atem rannte Tom um die nächste Ecke. Fast wäre er mit seiner Mutter zusammengestoßen.
"Entschuldige Tom, ich hätte gerne vor der Schule auf dich gewartet. Aber ich habe noch Geschenke für Oma eingepackt und mich deshalb ein wenig verspätet", entschuldigte sich Toms Mutter. Erst jetzt bemerkte sie, dass Tom ganz außer Atem war. Außerdem sah er sehr verängstigt aus. "Was ist denn los?", fragte sie erschrocken.
Da kamen der dicke Kurt, Kevin und Lars schon um die Ecke gehetzt. Schnell bremsten sie ab, als sie Toms Mutter sahen. Auch sie waren außer Atem. Äußerst freundlich grüßten sie (oder sollte man besser sagen: äußerst scheinheilig).
"Guten Tag, Frau Liguster."
"Guten Tag Jungs, wo wollt ihr denn so schnell hin?"
"Äh, also, wir wollten Tom nach Hause begleiten", sagte der dicke Kurt, der Anführer der Bande. Verstohlen warf er Tom einen verächtlichen Blick zu.
"Soso, ihr wolltet Tom nach Hause begleiten?", fragte Toms Mutter. Sie zog die Augenbrauen nach oben und musterte die drei Jungen. Der Blick von Kurt war ihr nicht entgangen.
"Äh, ja. Wir müssen dann los. Auf Wiedersehen, Frau Liguster. Tschüss Tom. Jetzt musst du ja nicht mehr alleine gehen", sagte der dicke Kurt schnell. Schon waren die drei hinter der Ecke verschwunden.
Hatte Kurt bei "Tschüss Tom" ein wenig geknurrt oder kam es Tom nur so vor?
"Was war denn das jetzt?", fragte seine Mutter.
Tom winkte ganz cool ab.
"Ach n-nichts." Im Stillen aber war er unglaublich froh, dass seine Mutter plötzlich hier an der Ecke gestanden hatte und der dicke Kurt mit seinen Jungs keine Möglichkeit hatte, ihn wieder zu belästigen. Tom konnte ein Grinsen nicht verkneifen. Aber er dachte auch: Irgendwann werde ich es euch noch heimzahlen.
Doch die drei Jungs waren nicht sein einziges Problem.
Halloween
13 verschiedene Geschichten rund um Halloween, von 13 Autoren

Halloween - Jetzt schlägt´s 13
Gruselig, spannend geheimnisvoll , mysteriös, mitunter auch witzig und frech - so sind die Geschichten der 13 Autoren.
Bekanntlich sind in der Nacht zum ersten November die Schleier zwischen den Welten hauchdünn. Hexen, Zauberer und andere unheimlichen Gestalten treiben ihr Unwesen.
Erschienen im Kelebek Verlag
159 Seiten 9.90 €. Mit Illustrationen. Für Fans ab 12 Jahren
Das Zwergriesenkind Gumbum
Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp 3. Teil

Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp haben ein schauriges Geräusch gehört. Sie verstecken sich erst mal hinter einem Brombeerbusch. Doch dann nehmen sie ihren ganzen Mut zusammen und sehen nach was los ist. Und stell dir vor, da auf der Waldlichtung sitzt ein Riese.
Verlag: Edition Weinviertel € 14,70, 60 Seiten. Das Buch kannst Du in jeder Buchhandlung bestellen oder direkt beim Verlag:
Leseprobe - Das Zwergriesenkind Gumbum
Plötzlich stuzt Ticki. Was war das? Ist da nicht ein Wimmern und ein Schluchzen zu hören? "Ach du lieber Schneckenschleim, hast du das auch gehört, Zippelchen?", fragt Ticki ängstlich. Und wenn Ticki Haare hätte, dann wären sie ihr sicher zu Berge gestanden, das kannst du mir glauben! So schaurig ist das Geräusch gewesen. Zippeldapp ist mit dem Suchen der Pilze so beschäftigt, dass er nur fragt: "Nein, was ist denn?" "Uhuhuuuhuuuh." Jetzt hat es Zippeldapp auch gehört. Erschrocken legt er den Zeigefinger an seine Lippen und deutet Ticki, zu ihm zu kommen. Sie verstecken sich hinter einem Brombeerbusch. "Uhuuuhuuuh." Das hört sich an, als würde jemand weinen", meint Zippeldapp. "Los. schauen wir nach, woher das Weinen kommt!", fordert er Ticki auf. Vorsichtig späht Zippeldapp umher. Langsam geht er in die Richtung aus der das Weinen kommt. Ticki bleibt ihm dicht auf den Fersen. Kurz darauf bleibt Zippeldapp stehen und zeigt auf eine kleine Lichtung. "Ich gehe keinen Scheckenschritt mehr weiter", sagt Ticki. Denn - kannst du dir so etwas vorstellen! - vor ihnen auf der Lichtung sizt ein Riese und weint bitterlich. Zippeldapp flüstert: "Ich glaube, das ist ein Kind." "Ja, aber ein sehr, sehr großes Kind. Ein richtiges Riesenkind", flüstert Ticki zurück. "Nun komm schon", fordert Zippeldapp Ticki auf, "fragen wir warum es weint."
Das gestohlene Zauberbuch
Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp 2. Teil

Zauberer Zippeldapp ist verzweifelt!
Tante Alraune hat ihm sein magisches Zauberbuch weggenommen und ist damit im dunklen Schneckenwald verschwunden. Zippeldapp und Schnecke Ticki machen sich mit Hilfe des Zauberstabes auf die Suche nach ihr.
Verlag: Edition Weinviertel 14.70 € 64 Seiten
Du kannst Dir das Buch in einer Buchhandlung bestellen oder Du bestellt Dir das Buch direkt beim Verlag:
Leseprobe - Das gestohlene Zauberbuch
"Ach du lieber Schneckenschleim!", denkt Ticki. "Kein Wunder, dass Zippelchen nie von seiner Tante erzählt hat!"
Tante Alraune ist überfreundlich: "Ach mein lieber Lieblingsneffe, ich habe gehört, dass du das Zauberbuch erhalten hast. Dazu möchte ich dir ganz herzlich gratulieren. Bitte, mein Lieber, gib mir doch eine kleine Kostprobe deiner Zauberkünste - oder traust du dich etwa nicht?" Und bei diesen Worten kneift sie prüfend die Augenbrauen zusammen und ihr Ton ist sehr bestimmend. "Na los, zeig schon was du kannst!", sagt sie streng und sieht Zippeldapp verächtlich an.
"Ähm, was soll ich dir denn vorzaubern?", fragt Zippeldapp unsicher. "Das Glas da auf dem Tisch", kommandiert Tante Alraune, "lass es schweben!" Mit leicht zittriger Stimme sagt Zippeldapp den Zauberspruch:
"Zirbel, Zarbel, Zauberregen, Wasserglas, du sollst nun schweben!"
Das Wasserglas kippt um und der ganze Inhalt ergießt sich über den kleinen Tisch, der neben Zippeldapp`s Ohrensessel steht. Tante Alraune lacht zufrieden...........
Wie glaubst Du geht es weiter? Wird Zippeldapp noch ein Zauberspruch gelingen? Oder lässt er sich von seiner Tante einschüchtern?
Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp
Das große Schneckenrennen


Ein Kinderbuch zum Vorlesen oder Selberlesen.
Du kannst mein Buch in jedem Buchhandel mit der ISBN: 978-3-7357-8318-9 bestellen. Oder schau mal in den Onlineshop von Amazon, dort kannst du sogar in mein Buch hineinblättern!
Buch: 8,80€ 40 Seiten, oder als E-Book: 4,99€
In Kriechenland, dem Land der Schnecken, findet jedes Jahr ein großes Schneckenrennen statt. Die kleine Schnecke Ticki hat schon öfters an diesem Wettrennen teilgenommen, aber sie erreichte bisher immer als Letzte das Ziel. Dieses Jahr möchte sie unbedingt gewinnenn, doch es fehlt ihr das nötige Selbstvertrauen dazu. Als Ticki dem Zauberer Zippeldapp begegnet, fasst sie neuen Mut, denn seine lustigen Zauberreime stärken in ihr den Glauben an sich selbst. Aber auch Zippeldapp ist noch unsicher in seiner Zauberkunst. Wird er der Schnecke Ticki helfen können, das Rennen zu gewinnen?
Endlich ist es wieder so weit!
In Kriechland, dem Land der Schnecken findet das jährliche Schneckenrennen statt. Der größte Traum der kleinen Schnecke Ticki ist es, endlich einmal als Erste über die Ziellinie zu kriechen. Leider erreichte sie bisher immer als Letzte das Ziel, denn es fehlt ihr das nötige Selbstvertrauen. Doch da begegnet sie plötzlich einem Zauberer und Ticki fasst wieder neuen Mut, denn seine lustigen Zauberreime stärken ihren Glauben an sich selbst. Wird der Zauberer der Schnecke Ticki helfen können, das Rennen zu gewinnen?
Fehlt dir auch manchmal der Mut?
Möchtest du auch etwas erreichen, aber du traust dich nicht, weil du schon mal gescheitert bist?
Dann ist mein Buch "Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp" genau das richtige für dich. Aber es wird dir auch gefallen, wenn du Schnecken, Zauberer und Zaubersprüche magst und einfach ein gutes Buch mit schönen Bildern lesen willst!
Auch
Das gestohlen Zauberbuch,
das zweite Abenteur von Schnecke Ticki und dem Zauberer Zippeldapp wird dir Mut machen und viel Spaß beim Lesen bereiten.
Das Zwergriesenkind Gumbum,
ist wie die anderen Kinderbücher der Serie Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp, in großer Schrift geschrieben, so ist es auch für Leseanfänger sehr gut geeignet.
Der Engelbengel
Eine Weihnachtsgeschichte von Schnecke Ticki und dem Zauberer Zippeldapp
Zacki Zack - Das Monsterei
Band 6

Zacki Zack wird von seinem Hasenfreund mit einem Monsterei überrascht. Gemeinsam mit Mathilda dem Huhn und Leonie der Maus, wollen sie das Ei ins Hasendorf bringen. Doch dann zerspringt es. Ein Ungeheuer schlüpft heraus.
Liebevolle Geschichten rund um Zacki Zack dem Hasen. Von Margareta Schenk geschrieben von mir illustrtiert. Cover: Bonny B. Bendix
Zacki Zack - das Monsterei, 6. Teil. Erschienen im Kelebek Verlag. 36 Seiten. 5,50 €. Für Kinder ab 8 Jahren.